Granitsäule mit Bronzerelief, das eine Pieta darstellt. Am Sockel Inschriften vorne: „Maria hilf“, seitlich: „Hl. Leopold, Hl. Ludwig“ und „Hl. Franziskus de Paula“, rückwärts: „Gewidmet von Gräfin Anna Harrach geb. Fürstin v. Lobkowitz 1887“. Der Volksmund besagt, dass der Grund der Widmung die glückliche Geburt der Kinder Franz, Leopoldine, Ludwiga und Marianne gewesen sei.
Der Nischenblockpfleiler ist eines von drei Marterln der Familie Harrach. Dabei handelt es sich um drei Granitsäulen mit Tabernakelaufsatz, die von Anna Gräfin von Harrach, geborene Lobkowitz (1847-1934), verheiratet mit Alfred Graf von Harrach, in Auftrag gegeben wurden. Sie waren bis etwa 2015 im privaten Park der Familie Dreihann aufgestellt.