Marienbildstock beim ehemaligen Schreiberhäusel, jetzt Haus Huemer, Vorderer Sierner Nr. 17.
Früher stand hier ein altes Holzkreuz mit einem Bild aus Blech. Das Kreuz musste anlässlich einer Straßenerweiterung umgesetzt werden. Die Besitzerfamilie Eisschill ließ nun durch den Baumeister Karl Mallinger einen in Beton gegossenen Nischenaufsatz anfertigen und das Blechbild einsetzen. Der Maler Karner sollte das Bild mit der Darstellung der Hl. Dreifaltigkeit restaurieren, malte aber statt dessen eine Madonna. Zeitpunkt und Grund der Widmung sind unbekannt.