Franz Hauder ist am 12. September 1860 in Aschach als Sohn des Josef Hauder, Greissler, Wirt und Schiffer, geboren. Er starb am 6. Oktober 1923 in Linz und kann als Begründer der modernen entomologischen Forschung (Insektenkunde) in Oberösterreich bezeichnet werden. Hauder hat durch seine Sammlertätigkeit in Oberösterreich 1.366 Arten mit 175 Formen an Kleinschmetterlingen nachgewiesen. Seine reichhaltige Sammlung befindet sich im Landesmuseum in Linz.
Eine vom Land Oberösterreich und der Marktgemeinde gewidmete Gedenktafel an seinem Geburtshaus in der Abelstraße 4 wurde am 5. Mai 1956 enthüllt.