Ehemaliges Schwarzadler-Wirtshaus, Ritzbergerstraße Nr. 2: Wirtshausschild an der Fassade und Erinnerungstafel an den Bauernkrieg
ERINNERUNGSTAFEL:
Der Markt Aschach litt in dieser Zeit unter beiden Kriegsparteien. Die Tafel erinnert an die Vertreibung der damaligen Besatzungseinheit des Kapitänleutnant Jakob Zin von Zinaburg am 20. Mai 1626. In diesen Tagen hatte die neuerliche Bauernerhebung im Mühl- und Hausruckviertel begonnen. Bereits am 18. Mai gingen in Aschach bedrohliche Gerüchte von den Zusammenrottungen der Bauern um, „sodass die dort zum Jahrmarkt versammelten Krämer und Gäste in wildem Schrecken von dannen flohen, als der Kaplan von Hartkirchen aus Angst vor den Bauern hereineilte“. Als diese am nächsten Tag gegen den Markt anrückten, hatte die Besatzung von 60 Mann gerade noch Zeit, „sich alsbald mit Sack und Pack in ein Schiff, so sie hierzu in Bereitschaft gehalten, und aufs Wasser zu begeben. Und als sie etwa mitten auf der Thonau kommen, ist der Markt alsbald hinter ihnen voll Bauern gewesen.“ So geschildert in einem Brief von Richter und Rat des Marktes an die Verordneten der vier Stände in Linz.
Unter den führenden Bauernrebellen finden sich zahlreiche Aschacher wie der im Feldlager zu Linz als Oberhauptmann genannte „trinkfrohe“ Paul Steger, wie er von Franz Hiermann bezeichnet wird, Bauer am Stegergut in Ruprechting, dessen Siegel sinnigerweise eine Weintraube war. Oder der Hauptmann zu Aschach Hans Obergrueber, Bürger und Schneider am Eck und der Hutmacher Hans Strizl, der später mit Stefan Fadinger verwechselt wurde, „ein Hueter und Erzrebell, welcher die erste Aufruhr angefangen“.
WIRTSHAUSSCHILD: An dem heutigen Wohn- und Gewerbehaus ist nach wie vor das Wirtshausschild des "Schwarzadlerwirtshauses" befestigt, das an die vergangene Wirtshausherrlichkeit in Aschach erinnert. Das Gasthaus "Zum Schwarzen Adler" mit dem Doppeladler diente als Sammelquartier der kaiserlichen Soldaten und der kaiserlichen Post. Es war ein mächtiger Gebäudekomplex, der angeblich zehn Gebäude und eine eigene Kapelle umfasste.