Wappenbild am Alten Gemeindehaus am Kurzwernhartplatz Nr. 1: Das Aschacher Wappen führt im geteilten Schild die Farben weiß und rot der Schaunberger und im Grund des Schildes zwei Weinreben. Das Wappen ist von einem Schriftband umrahmt: "Cum. priv. Maximiliani Gemeinde Aschach", darunter stehen die Jahreszahlen "1512" und "1948".
Die Marktkommune kaufte das so genannte Gegenhandlerische Freihaus, das bis 1660 als Mauthaus gedient hatte, dann im Besitz der jeweiligen Mauteinnehmer war, und schließlich 1775 vom damaligen Mautner Bernhard Zeller an die k.k. Finanzhofstelle zur Verwendung als Wohnung und Magazin des Obersalzversilberers verkauft wurde.
Historische Fotografien zeigen das Gemeindehaus mit Wappenbild und Schwertarm als Erinnerung an die vergangene Marktgerichtsbarkeit. Das Wappenbild wurde anlässlich einer Fassadenrenovierung im Jahre 1948 durch das beschriebene Sgraffito von Josef Steinschaden ersetzt.