Haus Kurzwernhartplatz 4 - Gotischer Gewölbestein

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Denkmalstatus:
steht unter Denkmalschutz
Ort (Bezirk):
4082 Aschach an der Donau (Eferding)
Adressbeschreibung:
Der Gewölbestein befindet sich im Eingangsbereich des heutigen Sparkassengebäudes am Kurzwernhartplatz 4.
Adresse (Ortschaft):
Kurzwernhartplatz 4
Breiten-, Längengrad:
48.367693802478, 14.025678634644 (Navigation starten)
Sakrales Bild
Material für Bilder

Stein
Relifbild als Schlussstein

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Christus Pantokrator
Nur Kopfdarstellung mit Kreuznimbus

Errichtung
1300 - 1400

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Es handelt sich um einen Gewölbeschlussstein aus gotischer Zeit, der nun im Gebäude Kurzwernhartplatz 4 an der Wand eingemauert ist.

Gotischer Gewölbestein im Gebäude der Sparkasse Aschach, dem ehemaligen „neuen Mauthaus“ oder „Gegenhandlerhaus“, Kurzwernhartplatz Nr. 4.
Beim Umbau im Jahre 1964 fanden Arbeiter einen auffällig bemalten Stein, der im OÖ. Landesmuseum als gotischer Gewölbeschlussstein aus dem 14. Jahrhundert identifiziert wurde. Der Stein mit den Zügen des jugendlichen Christus, wie angenommen wird, soll aus der Vorgängerin der heutigen Pfarrkirche stammen.

Unter dem Stein eine Informationstafel:

"CHRISTUSKOPF
SCHLUSZSTEIN, VERMUTLICH AUS DER SCHAUNBURG - MITTE DES 14. JH. - AUFGEFUNDEN BEIM UMBAU DIESES HAUSES AM 14. DEZEMBER 1964"

Literaturquelle
2008
Kleindenkmäler in Aschach an der Donau,
Dr. Adolf Golker, Seite 52
Datenbankerfassung
2023-10
Lebenswertes Aschach
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich