Haus Abelstraße 18 - Gotische Wandmalereien - Hauszeichen Kupferschmiedhaus

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Denkmalstatus:
steht unter Denkmalschutz
Ort (Bezirk):
4082 Aschach an der Donau (Eferding)
Adressbeschreibung:
In der ehenmaligen Kupferschmiede des Hauses.
Adresse (Ortschaft):
Abelstraße 18
Breiten-, Längengrad:
48.36482155, 14.023795779384 (Navigation starten)
Hauszeichen

Gewerbeschild
Kupferkessel als Symbol für die ehemalige, im Gebäude befindliche Kupferschmiede. Darunterhängend angebrachtes Schild "Kupferschmiede Museum".

Profanes Bild
Material für Bilder

Putz
Reste von gotischen Wandmalereien mit Darstellungen von Jagdszenen und einer Burganlage.

Errichtung
1400 - 1700

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Gotische Wandmalereien im „Kupferschmiedhaus“, Abelstrasse Nr. 18.
Die ehemalige Kupferschmiede, die heute einen Installationsbetrieb beherbergt, stammt im Baukern zumindest aus dem 15./16. Jahrhundert. Bei Umbauarbeiten wurden im Jahre 2001 gotische Wandmalereien gefunden, die als Darstellungen von Jagdszenen und einer Burganlage identifiziert wurden.

Hauszeichnen „Kupferkessel“
Das Kupferschmiedhaus ist eines der ältesten Gewerbehäuser des Marktes. Der vor der ehemaligen Werkstätte angebrachte Kupferkessel erinnert an die frühere Handwerkstradition. In dem kleinen Haus ist übrigens eine beachtliche museale Ansammlung ehemaliger Gerätschaften vorhanden.

Zum Hinweis "Museum" am Schild muss darauf hingewiesen werden, dass es kein zugängliches Museum ist. Es wird ausschließlich alle 1-2 Jahre einmal im Rahmen des Abelstraßenfestes geöffnet, sonst gibt im Jahr nur 2 Öffnungstage. (Anm. der Red.)

Literaturquelle
2008
Kleindenkmäler in Aschach an der Donau,
Dr. Adolf Golker, Seite 52, 73
Datenbankerfassung
2023-10
Lebenswertes Aschach
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich