Schloss Aschach - Doppelwappen der Jörger und Hofmann von Grünbüchel

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Witterungsschäden
Denkmalstatus:
steht unter Denkmalschutz
Ort (Bezirk):
4082 Aschach an der Donau (Eferding)
Adressbeschreibung:
Der Wappenstein befindet sich in der Durchfahrt des Nordflügel des Schlosses.
Adresse (Ortschaft):
Harrachstraße 1
Breiten-, Längengrad:
48.3621831, 14.020344 (Navigation starten)
Wappen
Wappentyp

Adel
Doppelwappen der Jörger und Hofmann von Grünbüchel: Das Stammwappen der Jörger ist ein gespaltener Schild mit zwei aufrecht stehenden, mit den Schneiden auswärts gekehrten Pflugmessern (Sech) in gewechselten Farben. Das Wappen der Hofmann von Grünbüchel ist geviert, Feld 1 und 4: in Gold ein schwarzer aufspringender Steinbock, Feld 2 und 3: in Rot eine goldene Getreidegarbe. Dazu werden drei Helme mit 2 Steinböcken und Garbe (rechts) geführt.

Stein
Stein-Art

Marmor

Stein-Technik

behauen
Die ovale Kartusche in der sich die beiden Wappen befinden ist mit nach innen und außen gewölbten Voluten besetzt. Ein schmaler Stuckrahmen umschließt das Wappen.

Errichtung
1606

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

In diesem Jahr wurde der Bau des Schlosses fortgesetzt.

Doppelwappen der Jörger und Hofmann von Grünbüchel in der Durchfahrt des Nordflügels des Schlosses: Der Wappenstein stammt aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts und ist in von Rollwerk umrahmtem, ursprünglich gelblichen Marmor ausgeführt. Das Wappen weist auf die Verbindung des Karl von Jörger mit der Anna von Hofmann zu Grünbüchel am 5. Februar 1606 hin. In diesem Jahr wurde der vom Vorbesitzer Wolf von Lichtenstein begonnene Bau des Schlosses fortgesetzt, das durch diesen Umbau seine endgültige Gestalt erhielt.

Die Größe beträgt 115 (h) x 175 (b) cm.

Literaturquelle
2008
Kleindenkmäler in Aschach an der Donau,
Dr. Adolf Golker, Seite 54
Datenbankerfassung
2023-10
Lebenswertes Aschach
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich