Haus Abelstraße 1 - Hl. Hubertus

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4082 Aschach an der Donau (Eferding)
Adressbeschreibung:
Die Figur befindet sich in einer Mauernische des "Leonhartsbergerhauses", früher Hubertus-Apotheke, in Höhe des ersten Stockes.
Adresse (Ortschaft):
Abelstraße 1
Breiten-, Längengrad:
48.363627299767, 14.02247607708 (Navigation starten)
Sakrale Figur
Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Hubertus
Darstellung des hl. Hubertus mit kreuztragendem Hirsch auf einem kleinen grauen Sockel. Die Statuette befindet sich in einer Rundbogen -Mauernische mit doppelflügeliger Schmiedeisentür, in Höhe des ersten Stockes des Hauses.

Material für Figuren

Holz
Farbig, in den Hauptfarben grün und braun, gefasste Figur .

Errichtung

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Die Widmung zum hl. Hubertus dürfte mit der Jägertradition des Gasthauses ("Jägerwirtshaus") zusammenhängen.

Hl. Hubertus beim Leonhartsbergerhaus, früher Hubertus-Apotheke, Abelstraße Nr. 1:
An diesem Ort stand vorher ein Gasthaus und zwar das so genannte Jägerwirtshaus, das im Jahre 1910 abbrannte und von den Besitzern im Stil der Zeit wieder aufgebaut wurde. Dieses neue Haus wurde 1918 von der Familie Max und Louise Langeder erworben, als Apotheke ausgebaut und mit der noch heute vorhandenen Figur des hl. Hubertus geschmückt.

Die Hubertus-Figur befindet sich in einer kleinen Mauernische mit schmiedeeiserner Doppelflügeltür.

Literaturquelle
2008
Kleindenkmäler in Aschach an der Donau,
Dr. Adolf Golker, Seite 55
Datenbankerfassung
2023-10
Lebenswertes Aschach
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich