Marienstatue am Haus Kirchenplatz Nr. 7: Am so genannten Medlschusterhaus war oberhalb des ersten Obergeschosses unter einem geschwungenen Blechdach eine frühbarocke Holzplastik der Muttergottes mit Kind aus dem 17. Jahrhundert angebracht. Die vom früheren Besitzer aufgrund der Gefährdung durch die Witterungseinflüsse entfernte Statue wurde im Jahre 2005 durch eine Nachbildung ersetzt.
Darüber befindlich ein "Auge Gottes": von einem goldenen Strahlenkranz umgebenes Auge, das von einem, auf die Trinität verweisenden, Dreieck umschlossen ist.