Haus Kirchenplatz 7 - Marienstatue - Auge Gottes

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Denkmalstatus:
steht unter Denkmalschutz
Ort (Bezirk):
4082 Aschach an der Donau (Eferding)
Adresse (Ortschaft):
Kirchenplatz 7
Breiten-, Längengrad:
48.3673451, 14.0252482 (Navigation starten)
Symbol

Auge Gottes
von goldenen Strahlenkranz aus Blech umgebenes "Auge der Vorsehung"

Sakrale Figur
Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria Königin
Darstellung der Jungfrau Maria in der Wolke, mit Jesuskind, Zepter und Krone. Sie trägt ein rotes Kleid, darüber einen gold-blauen Mantel.

Material für Figuren

Holz
Geschnitzte und in gold, rot und blau gefasste Statue, geschützt von einem kleinen, geschwungenen Blechdach

Errichtung
2005

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Zum Schutz vor Witterungseinflüssen wurde eine Nachbildung der ursprünglichen Barockplastik angebracht.

Marienstatue am Haus Kirchenplatz Nr. 7: Am so genannten Medlschusterhaus war oberhalb des ersten Obergeschosses unter einem geschwungenen Blechdach eine frühbarocke Holzplastik der Muttergottes mit Kind aus dem 17. Jahrhundert angebracht. Die vom früheren Besitzer aufgrund der Gefährdung durch die Witterungseinflüsse entfernte Statue wurde im Jahre 2005 durch eine Nachbildung ersetzt.

Darüber befindlich ein "Auge Gottes": von einem goldenen Strahlenkranz umgebenes Auge, das von einem, auf die Trinität verweisenden, Dreieck umschlossen ist.

Literaturquelle
2008
Kleindenkmäler in Aschach an der Donau,
Dr. Adolf Golker, Seite 56
Datenbankerfassung
2023-10
Lebenswertes Aschach
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich