Haus Arthofer, Bahnhofstraße 31 - Relief

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4082 Aschach an der Donau (Eferding)
Adresse (Ortschaft):
Bahnhofstraße 31
Breiten-, Längengrad:
48.362258657908, 14.007670283318 (Navigation starten)
Sakrales Bild
Material für Bilder

Gips
Stuckrelief

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Florian
Die als Stuckrelief ausgeführte Darstellung des hl. Florian ist seit der letzten Renovierung goldfarben bemalt. Das Banner reicht über die rechteckige Nische oben hinaus. Auch Teile der Figur stehen aus der Nische hervor.

Errichtung

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Im Zuge des Hausbaus nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Fassade mit dem Reliefbild versehen.

Relief am Haus Arthofer, Bahnhofstrasse Nr. 31: Das villenartige Gebäude wurde im späten Jugendstil vom Fleischhauermeister Ozlberger nach dem Ersten Weltkrieg ausgebaut und enthält an der Ostseite ein Stuckrelief des hl. Florian. Das im Volksmund auch als „Blunzenvilla“ bekannte Haus liegt am Rande des großen Areals des Kriegsgefangenenlagers, das im Ersten Weltkrieg auf 132 Hektar 459 Gebäude und bis zu 50.000 Kriegsgefangene beherbergte. Im Zuge der letzten Renovierung des Gebäudes wurde das Relief, wie auch alle weiteren Stuckverzierungen, goldfarben bemalt.

Literaturquelle
2008
Kleindenkmäler in Aschach an der Donau,
Dr. Adolf Golker, Seite 56
Datenbankerfassung
2023-10
Lebenswertes Aschach
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich