Wandbild am Haus Kurzwernhartplatz Nr. 12: Über dem Torbogen befindet sich in einem Granitrahmen das Bild der Apostel Johannes, Petrus, Paulus und Markus, gemalt nach einem Motiv von Albrecht Dürer. Das Bild wurde 1987 angefertigt und ist eine Übermalung einer ursprünglichen Darstellung der Hl. Dreifaltigkeit.
Das sogenannte Kirchmayrhaus ist ein Beispiel für die Vielfalt an Gewerbe- und Handelstätigkeiten, die auf den verschiedenen Markthäusern ausgeübt wurden. Der Marktchronist Max Fuchs hielt 1967 anlässlich der Renovierung seines Elternhauses die wechselnde Widmung desselben fest: "Das Haus beherbergte vor Zeiten eine Material-, Spezerei-, Wolle- und Seidenhandlung, nebst Geschmeide- und Eisenhandel; später eine Nagelschmiede, dann eine Lebzelterei, eine Buchbinderei und um die Jahrhundertwende eine Kunstblumenerzeugung. Heute ist in diesem Haus eine Papierhandlung und eine Wäscheannahmestelle untergebracht.". Ab 1993 beherbergte das Haus für einige Jahre einen Optikerbetrieb und auch ein Cafe ist darin seit vielen Jahren untergebracht.