Priestergrab-Gedenktafeln

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4407 Dietach (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Kirchenweg, Friedhof (Dietach)
Breiten-, Längengrad:
48.089826151954, 14.413644075394 (Navigation starten)
b) Gesamtbreite:
180 cm

c) Gesamttiefe:
180 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
P. Gregor Angerer 1785 - 1799

Einfache Inschrift
Bernhard Hölzl 1799 - 1824

Einfache Inschrift
Karl Knapp 1824 - 1865

Einfache Inschrift
Franz Mayr 1865 - 1883

Einfache Inschrift
Kons. R. Alois Köck 1884 -1916

Einfache Inschrift
Koop. F..Filser + 1913 TheoLA. Leyerer + 1920

Einfache Inschrift
Johann Dobringer 1927 - 1948

Einfache Inschrift
Josef Orthofer 1949 . 1962

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Die eingravierten und schwarz nachgezogenen Namen der Priester, die von 1785 -1962 in Dietach wirkten, sind auf den Tafeln neben dem Priestergrab verewigt.

Stein
Stein-Art

Marmor
weiß

Stein-Technik

geschliffen
Je 4 gleich große, rechteckige kleine Tafeln wurden nebeneinander an der Kirchenwand neben dem Priestergrab befestigt.

Errichtung

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Gedenktafeln der im Ort wirkenden und gestorbenen Priester. Wann sie angebracht wurden ist nicht bekannt sie wurden 2017 renoviert.

Die Goldhaubengruppe Dietach veranlasste 2017 die Neubeschriftung der Tafeln oberhalb des Priestergrabes.

Die Ausführung lag in Händen der Firma Wimmer, Steinmetz in Haidershofen/Behamberg.

Mit den Ausbesserungsarbeiten der Friedhofsmauer war Herr Alfred Lentsch beauftragt und um die Betreuung des Priestergrabes hat sich Frau Zilli Stögbauer angenommen.

alternative Quelle
Mitteilungsblatt des AK für Klein - und Flurdenkmalforschung, Oktober 2018 S. 8, Edith Schartlmüller
Datenbankerfassung
2023-10
Hochwallner Johann
Letzte Überarbeitung
2024-09
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich