Haus Eberstaller, Sommerberg 2 - Sgraffito

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4082 Aschach an der Donau (Eferding)
Adresse (Ortschaft):
Sommerberg 2
Breiten-, Längengrad:
48.376713080354, 14.026402831078 (Navigation starten)
Wappen
Wappentyp

Familie
Als schwarzes Sgraffito auf grauem Grund ausgeführte Wappendarstellung der Familie Eberstaller: Schild mit Löwe, darüber Helm mit Kreuz und Helmzier, umrahmt von verschlungenen Akanthusbblättern. Das Bild ist von einem Granitrahmen umrandet.


Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Wappen der Familie Eberstaller Verliehen, Anno 1632

Initialen
JS

Jahreszahl
1979

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Frakturschrift in stilisiertem Schriftband Initialen JS mit Jahreszahl 1979 als Hinweis auf den Künstler Josef Steinschaden und das Jahr der Errichtung.

Profanes Bild
Material für Bilder

Putz
in schwarz gehaltenes Sgraffito mit Wappendarstellung und Schriftband

Künstler

Steinschaden, Josef (26.12.1908 - 27.1.1981)

Errichtung
1979

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Angefertigt im Zuge der Aschacher Fassadenaktion 1977-1979 zum Marktjubiläum.

Sgraffito am Haus Eberstaller, Sommerberg Nr. 2: Dargestellt ist ein Familienwappen, das dem Peter Eberstaller, Ratsbürger und Handelsmann in Kremsmünster, im Jahre 1632 verliehen wurde. Das 1979 angefertigte Wappenbild ist das letzte der von Josef Steinschaden zur Verschönerung von Aschacher Hausfassaden fertig gestellten Sgraffiti.

Literaturquelle
2008
Kleindenkmäler in Aschach an der Donau,
Dr. Adolf Golker, Seite 66
Datenbankerfassung
2023-10
Lebenswertes Aschach
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich