Es war Johanna Breitschopf aus Stadlkirchen Harrstraße 10, in der Gemeinde Dietach ein besonderes Anliegen ein Marterl im Garten zu haben.
Bereits 1982 hat ihr der inzwischen verstorbene Gatte Johann Breitschopf diesen Wunsch erfüllt und ein Kleindenkmal errichtet.
Es steht auch als Dank und Bitte.
Es handelt sich um eine 2m hohe 3-teilige Granitsäule mit Sockel, Mittelteil und Aufsatz ein sogenannter Nischenblockpfeiler. Im Aufsatz hinter einem schmiedeeisernen Gittertürl befindet sich eine Muttergottesstatue. Den Abschluss bildet ein eisernes Doppelbalkenkreuz.
Im mittleren Teil ist eine integrierte Ausnehmung für den Blumenschmuck.