Das als Haussegen an der Straßenseite angebrachte Bild befindet sich in einer Nische auf der unverputzten Ziegelwand. Der breite weiße Putzrand des Bildes ist oben in einem eingezogenen Rundbogen gearbeitet. Unter dem Bild ist der Putzbereich um eine rechteckige Fläche erweitert auf der der Spruch steht. Ein bunt gemalter Blumenkranz rankt sich am Putzsteifen um das Gemälde.
Bemerkenswert in der Malerei der Dreifaltigkeit ist der Sternenkranz mit neun Sternen der sich über dem Haupt Christi, den Kopf Gott Vaters umschließend, befindet. Die Zahl 9 ist die Zahl der Vollkommenheit, sie enthält 3-mal die Zahl 3. Auch Jesus starb in der 9. Stunde.
Vater im Himel schütz mein Haus
Schutzengel gehen imer ein und aus.
Beschütz mich und die meinen Alle,
vor den schweren Unglücksfalle