In der Kapelle ist die Jahreszahl 1848 verzeichnet. Die Laubenkapelle hat eine Höhe von 340 cm, der Grundriss beträgt 197 x 263 cm. Der Laubeneingang vorne ist 117 cm breit, der seitliche 113 cm. Die Höhe der Eingänge ist 180 cm. Die Traufenkante misst 270 x 340 cm. Das Walmdach, 110 cm hoch, ist mit Biberschwanzziegeln gedeckt.
Der Laubeneingang wird durch zwei Säulen, je 102 cm, auf Sockeln getragen. Die Altarnische (100 x 110 x 70 cm) ist mit einem Schmiedeeisengitter mit Kreuz, 110 x 137 cm, abgeschlossen. Darin sind drei Bilder aufgehängt. Das Marienbild, Mutter mit Kind, ist 70 x 90 cm groß und von einem mit goldener Farbe gestrichenen Holzrahmen umgeben.
Weitere zwei Bilder, jeweils 33 x 43 cm zeigen Maria mit Krone und Kind, das andere ist eine Kombination Hl. Familie mit Kronen, darüber Hl. Geist und Gott Vater, was als irdische Dreifaltigkeit bezeichnet wird.