Aus der Kriegschronik der Pfarre Dietach ist zu entnehmen: "7 Schritte von einem gehauenen Grenzstein an der Straße vor der Ortschaft Heuberg zum Davok, zwischen dieser und dem Weg nach Dietach nahe Davok 3 m hoch aus Holz, mit Dachl rot gestrichen; Blechbild in Öl: Hl. Dreifaltigkeit, schön gemalt. Darunter der Spruch: Hochgelobt und gebenedeit sei die Hl. Dreifaltigkeitvon nun an und in Ewigkeit. Am Schaft Name Maria, ober dem Bild Name Jesu. Am Sockel J.H. R. H. am Querbalken 1900"
Anstelle eines bereits verfallenen Kreuzes aus dem Jahr 1900, über dessen Entstehungsgeschichte nichts bekannt ist,
wurde an der Einmündung des Kriftnerberges in die Heubergstraße ein neues Eichenkreuz errichtet.
Das neue Kreuz ließen die Besitzer von Anton Schartlmüller fertigen, der dieses getreu dem alten Kreuz gestaltete.
Das darauf befindliche Muttergottesbild, das die Krönung Mariens darstellt, wurde von Erni Pfaffenbichler gemalt.
Für die Kupferbedachung war Hermann Baumgartner zuständig.
Das Kreuz wurde am 24.Juni 2007 von Herrn Pfarrer Josef Gföllner gesegnet.