Rabenbauer - Hausbild

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4407 Dietach (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Thannstraße 21
Breiten-, Längengrad:
48.114910070861, 14.402399629344 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
80 cm

b) Gesamtbreite:
75 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Hauszeichen

Haussegen
Den Heiligen nach zu schließen dürfte es sich um einen Haussegen handeln.

Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall
Das Bild ist mit einer glatt gepuzten erhabenen, 12 cm breite Fasche eingefasst.

Sakrale Ikonographie

Dreifaltigkeitsdarstellung - Gnadenstuhl vom Sonntagberg
Im Zentrum

Engel
Im Bild oben links und rechts sind je zwei Engelsköpfe dargestellt.

Heiligendarstellung - Hl. Leonhard
Unten rechts

Heiligendarstellung - Hl. Florian
Unten links

Künstler

Wageneder, Josef, Oberst (*1937)
2024 neues Bild gemalt

Errichtung

Errichtungsgrund
Unbekannt

Über dem Gassentor befindet sich ein Hausbild, dass die Hl. Dreifaltigkeit darstellt unten die beiden Heiligen Florian und Leonhard, oben im Bild sind links und rechts je zwei Engelsköpfe.

Der Künstler und das Entstehungsjahr sind nicht bekannt

2024 ließen die Besitzer das Bild von Oberst Josef Wagenleitner aus Wolfern neu malen.

alternative Quelle
Recherchen 2023, Anton Schartlmüller
Datenbankerfassung
2023-12
Hochwallner Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich