Hektoklafterstein 14

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Entfernungsstein
Entfernungsstein-Typ:
Hektoklafterstein
Zustand:
Gut
Denkmalstatus:
steht unter Denkmalschutz
Ort (Bezirk):
4830 Hallstatt (Gmunden)
Adresse (Ortschaft):
Soleleitungsweg (Gosauzwang)
Breiten-, Längengrad:
47.576996049484, 13.651209543965 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
14

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
14 bedeutet 14 Hektoklafter = 1400 Wiener Klafter (=2656m) Länge der Soleleitung ab der Solestube beim Maria Theresia Mundloch. (1 WR-Klafter = 1,897m). Die arabischen Ziffern sind in ein geglättetes, ca. 10mm in den Felsen eingetieftes quadratisches Feld eingekerbt.

Errichtung
1801 - 1900

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Die genaue Datierung der Hektoklafter-Markierungen ist nicht belegt, des Mischsystem aus altem Österreichischen Maß und Dezimaleinheit weist jedoch in das im 19. Jahrhundert. Im Zuge der Neulage der Soleleitung ab 1998 erfolgte eine durchgehende Vermessung der Geländesituation der Leitungs-Stränge und der Klaftermarkierungen durch den Markscheider Johann Unterberger und dem Figuranten Urban Winterauer.

Zur leichteren Lokalisierung von Beschädigungen, sowie der Planung und Dokumentation von Arbeiten auf der Soleleitungs-Trasse wurden alle 100 Wiener Klafter gut lesbare Markierungen angebracht. Diese wurden entweder in den kompakten Felsen oder in Entfernungssteine eingemeißelt. Auf dem Lageplan der Soleleitung aus dem Jahre 1884, vermessen vom Markscheider Josef Neubacher und gezeichnet von Carl Schraml1885, sind die Hektoklaftermarken für den Bereich vom Gosauzwang bis zur Solestube Hinlauf in Bad Goisern eingetragen.

Die Hektoklaftermarkierungen von 1 bis 50 im jenem Abschnitt der Soleleitung, welcher im Zuständigkeitsbereich der Salinenverwaltung Hallstatt lag, zählen ab der abgekommenen Solestube beim Maria Theresia Mundloch am Hallstätter Salzberg.
Die jeweilige Ziffer der Markierung [Hektoklafter] ist mit dem Faktor 100 zu multiplizieren.

alternative Quelle
Podcast https://podcaste46baf.podigee.io/129-soleleitungsweg-hektoklaftermarkierungen, Friedrich Idam
Datenbankerfassung
2024-04
Idam Friedrich
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich