Zierstein an der Fassade der Pfarrkirche:
An der Nordseite des Chorschlusses ist unter dem Fenster ein kreisförmiger Zierstein in Rosettenform eingemauert, der vielfach auf römischen Ursprung zurückgeführt wird. Vieles spricht aber dafür, dass es sich um einen gotischen Gewölbeschlussstein aus der Johannes-Kapelle handelt, der Vorgängerin der heutigen Pfarrkirche.