Pfarrkirche Aschach an der Donau - Epitaph Pfarrer Simon Reitinger

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Denkmalstatus:
steht unter Denkmalschutz
Ort (Bezirk):
4082 Aschach an der Donau (Eferding)
Adresse (Ortschaft):
Kirchenplatz 1
Breiten-, Längengrad:
48.36703365, 14.025323766555 (Navigation starten)
Grabtafel
Inschriftentyp

Christusmonogramm (IHS)
Oberhalb der Inschrift wird ein Kelch mit Hostie und Christusmonogramm darstellt

Einfache Inschrift
Dem christlichen Andenken des Hochwürdigen Herrn Simon Reitinger geistlichen Rathes und Pfarrers zu Aschach an der Donau geb. zu Esternberg 1783, Priester 1806, gest. zu Aschach 15. Dezember 1869. Ihm dem Muster ungeheuchelter Sittlichkeit, liebenvollen Ernstes, festen Charakters und jeglicher Tugend dem Vorbilde eines wahren uneigennützigen Seelenhirten, als welcher er in hiesiger Pfarre durch 50 Jahre segensreich wirkte, setzte dieses Denkmal die dankbare Pfarrgemeinde ASCHACH

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Um die Inschrift sind reichhaltige Verzierungen in den Farben grau und gold aufgemalt: stilisierte Säulen, Hostienkelch, Palmzweige, Sanduhr, etc.

Material für Tafeln

Stein - Marmor

Errichtung
1869

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Das Epithap wurde im Gedenken an den verstorbenen Pfarrer Simon Reitinger angebracht.

Epitaph für Pfarrer Simon Reitinger in der Pfarrkirche Aschach an der Donau:

Bis zum Umbau der Kirche im Jahre 1976 befand sich im Altarraum ein sehr persönlich gestaltetes Epitaph zu Ehren des Pfarrers Simon Reitinger, der fünfzig Jahre der Pfarre vorstand und nur wenige Tage vor dem würdigen Jubiläum verstarb. Der Erinnerungsstein ist erhalten geblieben.

Literaturquelle
2008
Kleindenkmäler in Aschach an der Donau,
Dr. Adolf Golker, Seite 78
Datenbankerfassung
2023-11
Lebenswertes Aschach
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich