Die Laubenkapelle steht etwas abseits vom Haus. Wann und zu welchem Anlass sie gebaut wurde ist leider nicht bekannt. Die Kapelle ist 360 cm hoch, die Höhe bis zur Dachtraufe beträgt 276 cm. Der Seitenzugang der Laube ist 165 cm breit, die Kapelle selbst hat eine Breite von 197 cm und eine Gesamtlänge von 320 cm.
Das vorgezogene Satteldach ist mit Ziegeln gedeckt, die Laube wird von zwei Kanthölzern, 12 x 10 cm, getragen. Das die spitzbogige Altarnische abschließende Eisengitter ist 129 x 80 cm, die Tiefe der Altarnische beträgt 95 cm. Darin befinden sich verschiedene Figuren. Hl Sebastian 73 cm mit Sockel, hl. Florian 75 cm mit Sockel, beide geschnitzt und gefasst. Weiters die Statuen „Maria mit Kind“ und „Josef mit Kind“, beide aus Gips geformt und 43 cm hoch. Das Bild an der Rückwand „Maria mit Kind“ hat ein Ausmaß von 67 x 51 cm. Vorne an der Außenwand befinden sich zwei Mauernischen, in denen früher Blechplatten waren. Da die Bemalung nicht mehr sichtbar war, wurden sie bei der Restaurierung entfernt. In der Laube steht eine alte Kirchenbank aus Holz, der vordere Laubeneingang ist mit einem Holzgatter abgeschlossen.