Dachkreuz Wurm

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Dachkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Bildkreuz
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4625 Offenhausen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Haindorf 6
Breiten-, Längengrad:
48.136985057404, 13.818397521973 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
125 cm

b) Gesamtbreite:
87 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Titel
Max Wurm

Einfache Inschrift
Max Wurm Am 14. August 1993 im 70. Lebensjahr hier bei einem Traktorunfall gestorben. Es war sinnvoll stets bereit für die Todesstunde hier auf dem Enzenberg zu leben. Es war sinnvoll für andere dazusein und den Glauben vorzuleben. Seid nicht traurig, sondern glaubt an die Auferstehung und das ewige Leben. Betet für eure Todesstunde. Euer Max

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Dieser Bericht und der Abschied des Verunglückten, mit einem Foto, sind gerahmt im Zentrum des Kreuzes angebracht.

Holz
Holz-Art

Eiche

Holz-Technik

gezimmert/getischlert
Das Satteldach besteht aus einfachen Holzlatten.

Errichtung
1993

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Max Wurm kam bei einem Traktorunfall ums Leben.

An dieser Stelle verunglückte Max Wurm am 14. August 1993 mit dem Traktor. Das Kreuz ist aus Holz, 125 cm hoch und 87 cm breit.

Vor dem Kreuz auf einem kleinen Holzbrett ist eine Laterne platziert.

Literaturquelle
2023
Kleindenkmäler der Marktgemeinde Offenhausen,
Hans und Elfriede Weiss, Seite 26
Datenbankerfassung
2023-11
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-09
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich