Grabstein Kroisengütl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Grabstein
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4625 Offenhausen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Hölking 2 (Hölking)
Breiten-, Längengrad:
48.139254698616, 13.828455805779 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
175 cm

b) Gesamtbreite:
60 cm

c) Gesamttiefe:
45 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Sakrales Bild
Material für Bilder

Glas
Bleiglas,

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Christus als Sämann


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit Kugelenden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Bekrönungskreuz

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Granitstein
Sockel

Mauerwerk-Technik

unverputzt
Steinsichtig gemauert. Darüber der Nischenteil mit Spitzbogennische und Maßwerkverzierungen, der Abschluss ist einfach getreppt, darauf ein Metallkreuz.

Errichtung
1990

Votationsgrund
Gedenken

Es handelt sich um den Grabstein des früheren Bauernhausbesitzers Herrn Zobl.

Dieser Breitpfeiler steht zwischen Bauernhof und Nebengebäude. Es ist der Grabstein des früheren Bauernhausbesitzers, Herrn Zobl. Er wurde im Jahr 1990 hier aufgestellt. Das Bild „Christus als Sämann“, 44 x 30 cm, stammt aus der Glaswerkstätte Christian Fritz in Obernberg am Inn. Der Grabstein steht auf einem rechteckigen steinsichtig gemauerten Sockel, 45 x 60 cm, und hat eine Höhe von 60 cm. Die Gesamthöhe des Grabsteines beträgt 175 cm, davon ist das Kreuz 27 cm hoch und 18 cm breit.

Literaturquelle
2023
Kleindenkmäler der Marktgemeinde Offenhausen,
Hans und Elfriede Weiss, Seite 27
Datenbankerfassung
2023-12
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-09
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich