Gegenüber dem Bauernhof steht ein gemauerter Getreidekasten, entstanden um 1888. Heute ist darin ein kleines Bauernmuseum eingerichtet. Auf der Innenseite der Tür steht geschrieben: “Johann Annal hat am 14. September den 1. Metzen hereingetragen. 1888“.
Das Tor mit Steingewände Schlussstein und Kämpfern ist zweiflügelig. Die eingestemmten Füllungen in braun gelb sind im Bogenbereich strahlenförmig, darunter 6 aufgedoppelte gelbe Längsflächen.
Die Haustür, ebenfalls mit Steingewände eine aufgedoppelte Füllungstür mit Segmentbogenabschluss, bestehend aus 6 rechteckigen, gelb gestrichenen Feldern, wobei die mittleren hohe Rechtecke sind.
Die schmiedeeisernen Fenstergitter beim Bauernhof wurden im Jahr 1990 in der Kunstschmiede Stefan Haan in Vorchdorf gefertigt.