Grabrelief Liendlgütl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4625 Offenhausen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Kleinkrottendorf 2 (Kleinkrottendorf)
Breiten-, Längengrad:
48.15276885, 13.867265054781 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
130 cm

b) Gesamtbreite:
60 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Sakrales Bild
Material für Bilder

Stein
Hochrelief, nahezu die gesamte Figur tritt aus dem Bild heraus.

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Auferstandener Christus
Der auferstandene Christus steht auf einem Felsen, links zu seinen Füßen die Dornenkrone. 3 Engelköpfe mit Flügel begleiten ihn.

Engel
3 Engelköpfe mit Flügel begleiten den Auferstandenen.

Dieser Grabstein, 130 x 60 cm, von Maria und Franz Erdpresser wurde neben dem Stall in eine Mauer eingelassen. Josef Raab war der Grabstein zu wertvoll, um ihn wegzuwerfen.

Literaturquelle
2023
Kleindenkmäler der Marktgemeinde Offenhausen,
Hans und Elfriede Weiss, Seite 36
Datenbankerfassung
2024-01
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-09
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich