Die 4 Felder der Tür werden in der Mitte durch eine mit Kerbschnitzmuster verzierte breite Leiste, als Pilaster dargestellt, getrennt. Der untere Abschnitt ist gerippt gestaltet, wie die rechteckigen unteren Felder. Eine Halbsonne und in der Mitte der Leiste eine in ein Quadrat gesetzte Rosette, umgeben von einer Sonne, führen zu einem angedeuteten Würfelkapitell, darauf eine leere Kartusche.
Die beiden oberen eingestemmten Rechtecke haben aufgesetzte, ovale, geschnitzte Rosetten.
Neben der Türklinke befindet sich ein Eisenring als Türklopfer.
Fenster
Fensterform
Rechteckige Fenster mit geraden Sturz
klassisches Rautengitter
Fensterfunktion
Belichtung
Ein Fenstergitter befindest sich vor dem Stallfenster.
Teile des Hofes wurden abgetragen, doch die Haustür wurde aufbewahrt