Getreidekasten Mayrhofergut

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kleinspeicher
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4625 Offenhausen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Maierhof 1 (Maierhof)
Breiten-, Längengrad:
48.154985493886, 13.859746456146 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Warnung: Das Reiten, Viehtreiben, Fahren mit Schubkarren ist auf diesem Fußweg (da nicht öffentlich) verboten. Zuwiderhandelnde werden gerichtlich belangt. Die Grdbstz.

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Diese Warnung in schwarzer Frakturschrift auf einer ovalen Holztafel ist an dem Getreidekasten befestigt. Grdbstz = Grundbesitzer

Holz
Holz-Art

Fichte

Holz-Technik

naturbelassen

Errichtung
1788

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Der Getreidekasten ist aus dem Jahr 1788 und stand ursprünglich an der Zufahrt von der Hauptstraße. Am 12. Mai 1993 wurde er mittels Kran an der jetzigen Stelle, oberhalb des Hauses, aufgestellt. Der Getreidekasten wurde nachträglich mit einer Veranda ergänzt, dafür wurde Altholz erworben.

Der Bau besitzt eine schöne Schwalbenschwanzverzinkung.

Literaturquelle
2023
Kleindenkmäler der Marktgemeinde Offenhausen,
Hans und Elfriede Weiss, Seite 49
Datenbankerfassung
2023-12
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-09
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich