Dieser Säulenbildstock wurde als Gedenksäule 2010 errichtet. Vorher stand er an einer anderen Stelle, näher bei der Straße, ein Marterl (Breitpfeiler), das dem Neubau der Straße weichen musste. Gesamthöhe des Säulenbildstockes ist 240 cm, davon misst die Säule 132 cm und der Blockaufsatz misst 80 cm.
Abgeschlossen wird der Blockaufsatz mit einem Kreuzdach. In der vorderen Nische ist eine Marienstatue mit Kind, aus Bronze gegossen und 42 cm hoch. In den übrigen drei Nischen sind beschriebene Hochglanzsteintafeln.
Der alte Breitpfeiler, aufgestellt im Jahr 1917 anlässlich der Priesterweihe von Johann Kirchberger, wurde um 1960 wegen der Straßenerweiterung abgetragen.
Am heutigen Säulenbildstock befindest sich eine Tafel zu Ehren von Dr. Johann Kirchberger, geboren in Moos 9, Theologe, Professor für Mathematik, Physik und Chemie am Salesianum Don Bosco in Unterwaltersdorf in der Nähe von Ebreichsdorf, NÖ.
Eine weitere Tafel ist Franz Kirchberger, der am 18.12.2008 im 50. Lebensjahr tödlich verunglückte, gewidmet.