Marktgemeindeamt - Wandbild

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4625 Offenhausen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Gemeindeplatz 1 (Offenhausen)
Breiten-, Längengrad:
48.155912, 13.8360844 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
320 cm

b) Gesamtbreite:
250 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Signatur
Ybbs

Jahreszahl
58

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Die schwarze Signatur ganz links unten im Bild deutet auf Hans Hoffmann - Ybbs hin der 1958 das Bild anfertigte.

Profanes Bild
Material für Bilder

Putz
Sgraffito, Darstellung des bäuerlichen Lebens, integriert sind Sonne, Regen und Schmetterlinge.

Künstler

Hoffmann - Ybbs, Hans, Prof. h.c. (1.1.1928 - 30.8.2005)

Errichtung
1958

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Grundgedanke war die Darstellung des Lebens.

Geschaffen wurde das Sgraffito an der Fassade des Marktgemeindeamtes von Hans Hoffmann-Ybbs im Jahr 1958. Der Grundgedanke ist die Darstellung des Landlebens. Im oberen linken Teil sind eine abstrahierte Sonne, Regen und Schmetterlinge, der übrige Teil wird ausgefüllt durch einen Mann, der ein Pferd an den Zügeln hält, neben ihm eine Frau mit einem Obstkorb. Das Bild ist 320 cm hoch und 250 cm breit.

Literaturquelle
2023
Kleindenkmäler der Marktgemeinde Offenhausen,
Hans und Elfriede Weiss, Seite 62
Datenbankerfassung
2024-01
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-09
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich