Marienstatue Pfoserweg

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4625 Offenhausen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Pfoserweg 3 (Offenhausen)
Breiten-, Längengrad:
48.1543885, 13.838413907048 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
70 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
IHS

Jahreszahl
2007

Initialen
RH

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Das Errichtungsjahr, das Christusmonogramm und die Initialen der Errichterin Rosa Hinterkörner sind am Rand der Steinkonsole eingraviert.

Sakrale Figur
Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind
Auf einem kleinen Sockel in einer Vitrine, überdacht mit einem Barock geschwungenem Kupferdach.

Material für Figuren

Holz

Künstler

Burgstaller, Engelbert (1930 - 6.7.1905)

Errichtung
1960

Errichtungsgrund
Unbekannt

Die Marienstatue wurde von Engelbert Burgstaller aus Gallspach geschnitzt. Geschützt ist die Figur durch eine überdachte Glasvitrine. Oberhalb der Haustür an der Hausmauer angebracht, steht sie auf einer Steinplatte, in der die Jahreszahl 2007 sowie die Buchstaben IHS (Name Jesu) und RH (Rosa Hinterkörner) eingraviert sind. Die Statue misst 70 cm und sie wurde im Jahr 1960 gekauft.

Literaturquelle
2023
Kleindenkmäler der Marktgemeinde Offenhausen,
Hans und Elfriede Weiss, Seite 72
Datenbankerfassung
2023-12
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-09
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich