Dreikönige Pfoserweg

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4625 Offenhausen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Pfoserweg 3 (Offenhausen)
Breiten-, Längengrad:
48.1543885, 13.838413907048 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
22 cm

b) Gesamtbreite:
11 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Profanes Bild
Material für Bilder

Metall
Bronzeguss. Das Bild zeigt die Hl. Drei Könige die hier als profan eingetragen sind, da sie nie heilig gesprochen wurden. In der Bibel werden sie im Matthäus Evangelium (MT 21-12) als Weise oder Sterndeuter bezeichnet.

Errichtung

Errichtungsgrund
Unbekannt

Als Andenken in Köln gekauft.

An der Haustür ist dieser Bronzeguss, 11 x 22 cm, montiert. Er wurde als Andenken bei einer Deutschlandreise in Köln gekauft und stellt die Hl. Drei Könige dar.

Literaturquelle
2023
Kleindenkmäler der Marktgemeinde Offenhausen,
Hans und Elfriede Weiss, Seite 72
Datenbankerfassung
2023-12
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-09
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich