Weinbergsiedlung - Sgraffiti

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4625 Offenhausen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Weinbergsiedlung 2 (Offenhausen)
Breiten-, Längengrad:
48.15523675, 13.831004000217 (Navigation starten)
Profanes Bild
Material für Bilder

Putz
Kreis, Dinge des Lebens - Lebenssinn, Sonne Sternzeichen sind in einem Kreis um diese Symbole gesetzt. Durchmesser 220 cm.


Profanes Bild
Material für Bilder

Putz
Am 2. Bild sind Steinbock, Jungfrau und Fisch vereint in einer Figur. (240 x 250 cm)


Profanes Bild
Material für Bilder

Putz
Ein aufgestelltes gerahmtes Rechteck in dem ein Gitterturm mit einem möglichen Trichter eingeschlossen ist. Die Gedankengänge des Künstlers sind dem Redakteur verschlossen. (223 x 70 cm)


Profanes Bild
Material für Bilder

Putz
Das letzte Bild könnte das Leben in der Luft und im Wasser symbolisieren ist aber die Interpretation des Verfassers. (60 x 110 cm)

Künstler

Ritter, Heinz (1932 - 1995)

Errichtung
1978

Im Jahr 1974 bauten Josef und Hildegard Gammer dieses Haus. 1978 beauftragten sie den Künstler Heinz Ritter aus Linz die Wände des Hauses zu gestalten. Die Familie Gammer hat das Werk des Künstlers Heinz Ritter bei der Familie Silber in Baumgarting, Gunskirchen, kennengelernt. Ihnen gefiel diese Art der Gestaltung.

Im Kreis sind die Dinge, die das Leben beinhalten, der Lebenssinn, zusammengefasst. Der Durchmesser des Kreises beträgt 220 cm.

In dem Bild neben der Haustüre sind drei Lebewesen vereint – Steinbock, Jungfrau und Fisch. Größe 250 x 240 cm.

Literaturquelle
2023
Kleindenkmäler der Marktgemeinde Offenhausen,
Hans und Elfriede Weiss, Seite 76
Datenbankerfassung
2023-12
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-09
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich