Osterberg - Wandbild

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4625 Offenhausen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Osterberg 1 (Osterberg)
Breiten-, Längengrad:
48.1500413, 13.842729000241 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
225 cm

b) Gesamtbreite:
440 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Durch Menschenhand nichts gelingt, wenn Gott keinen Segen bringt.

Jahreszahl
1999

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Auf einer gemalten Banderole, die Breite des Bildes einnehmend, am untern Rand, in dunkler Schrift geschriebener Spruch. Das Errichtungsjahr ist getrennt geschrieben am Beginn und am Ende des Spruches.

Profanes Bild
Material für Bilder

Putz
Seccomalerei, Erntearbeit. Ein großes Getreidfeld, im Hintergrund eine Landschaft mit Gebirge. Ein Pferdewagen auf den 2 Personen Getreidegarben aufladen. Rechts 4 Schnitter, links eine Frau, die die Jause am Boden ausbreitet. Das Bild ist umgeben von einem oben geschwungenen weißen Putzrahmen.

Errichtung
1999

Berta und August Freinberger beauftragten 1999 den Künstler Herbert Rausch die freie Fläche über der Einfahrt zu gestalten. Als Motiv für diese Seccomalerei wählte die Familie Freinberger das Thema „Erntearbeit“. Das Wandbild hat eine Größe von 440 x 225 cm.

Literaturquelle
2023
Kleindenkmäler der Marktgemeinde Offenhausen,
Hans und Elfriede Weiss, Seite 77
Datenbankerfassung
2023-12
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-09
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich