Nischenblockpfeiler Osterberg

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Nischenblockpfeiler
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4625 Offenhausen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Osterberg 5 (Osterberg)
Breiten-, Längengrad:
48.15050005, 13.842913920267 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
200 cm

g) Säulen/Pfeilerhöhe:
87 cm

j) Aufsatzhöhe:
123 cm

k) Aufsatzbreite:
60 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Sakrale Figur
Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind

Material für Figuren

Holz
geschnitzt, lasiert, aus Tirol.

Künstler

Reinthaler, Franz (*1942)
Den Bildstock gebaut

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Mischmaterial

Mauerwerk-Technik

unverputzt
Der konische Schaft ist naturbelassen, der Aufsatz verputzt und ebenfalls konisch gearbeitet und mit einer Spitzbogennische mit Schmiedeeisengitter versehen. Das geschweifte Satteldach hat ein gewelltes Stirnholz.

Errichtung
2022

Votationsgrund
persönliche Gründe

Der Bildstock ist zur späteren Urnenaufbewahrung der Besitzer gedacht.

Helmut und Maria Brundobler möchten hier begraben werden.

Diese zukünftige Urnenstätte wurde von Franz Reinthaler geschaffen. Die Statue ist 37 cm hoch, sie wurde in Tirol geschnitzt und war ein Geschenk. Die Gesamthöhe beträgt 200 cm, der konische Sockel ist 87 cm hoch. Die Nische hat ein Ausmaß von 60 x 25 cm und ist 23 cm tief.

Literaturquelle
2023
Kleindenkmäler der Marktgemeinde Offenhausen,
Hans und Elfriede Weiss, Seite 77
Datenbankerfassung
2023-12
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2025-08
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich