Der Gedenkstein stammt aus dem Jahr 1854. Damals wurde die Dreschmaschine mit Pferden von einem Bauernhof zum anderen gezogen. Dabei kam es zum Unglück. Neben der Straße befand sich ein Gerinne, die Dreschmaschine kam in das Gerinne und stürzte um. Der Rossknecht verunglückte tödlich. Ursprünglich stand dieses Gedenkkreuz 300 m weiter, unten an der Straße. Im Jahr 1978 wurde es wegen des Straßenbaues hierher versetzt. Vor 44 Jahren wurde das Konglomerat (Gestein) saniert.
Die letzte Restaurierung war vor 25 Jahren. Auf der Tafel, die am Stein angebracht ist, war früher in goldener Schrift zu lesen: „Gelobt sei Jesus Christus“. Die Gesamthöhe beträgt 390 cm, die des Kreuzes 230 cm und des Korpus 96 cm. Das Gitter, Seitenlänge je 195 cm, wurde von der Firma Baudraxler gefertigt