Getreidekasten Sittenthal

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kleinspeicher
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4625 Offenhausen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Sittenthal 3 (Sittenthal)
Breiten-, Längengrad:
48.163451998394, 13.825548291206 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Initialen
J ML PIE K

Jahreszahl
1783

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Die in Brandschrift verfasste Jahreszahl, möglicherweise das ursprüngliche Errichtungsjahr und die nicht eruierten Initialen befinden sich über der Tür.

Holz
Holz-Art

Fichte

Holz-Technik

gezimmert/getischlert

Errichtung
1783

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Zur ehemaligen landwirtschaftlichen Nutzung erbaut.

Dieser Getreidekasten stand früher an der Nordseite des Einspringerhofes. Zwischendurch wurde er abgetragen und am Dachboden fachgerecht gelagert. Im Jahr 1999 wurde er an der heutigen Stelle südlich vom Haus aufgestellt. Dieser Getreidekasten aus dem Jahr 1783 ist nur teilweise original.

Unter dem weit vorgezogenen ziegelgedeckte Satteldach befindet sich eine alte Presse an der Wand ist auch altes bäuerliches Gerät aufgehängt. Das Stirnbrett und weitere Wandteile sind mit gewellt geschnittenen Brettern verziert. Eine Sitzbank aus Holz steht neben der Eingangstür.

Literaturquelle
2023
Kleindenkmäler der Marktgemeinde Offenhausen,
Hans und Elfriede Weiss, Seite 79
Datenbankerfassung
2023-12
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-09
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich