Skulpturen Stritzing

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Profane Freiplastik
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4625 Offenhausen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Stritzing 5 (Stritzing)
Breiten-, Längengrad:
48.157887737138, 13.848722577095 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
GINKO BAUM

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
In die gespaltenen Halbkugel, die den Baum umschließt, ist der Name des Baumes eingestemmt.

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen

Errichtung

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Die Freiplastiken wurde zu Dekorationszwecken aufgestellt.

Vier Objekte, die als profane Freiplastiken zur Dekoration aufgestellt wurden. 

1. Die Plastik, ein halbrunder auf der Standfläche gerader, gespaltener Stein umschließt einen Baum. An der Schauseite ist eine Inschrift eingraviert.
2. Dem nahezu naturbelassenen Stein wurden verschieden große Näpfchen herausgeschlagen und mit grünen Strichen, ein Geäst darstellend, verbunden.

3. Einem Baumstumpf nachempfundenes Objekt, dem oben eine Öffnung für den Blumenschmuck gestemmt wurde, zeigt seitlich einen tiefen schmalen blattförmigen Einschnitt, ebenso am unteren Rand. Der Untergrund ist mit gemeißelten  Blüten und Blattwerk verziert. Seitlich oben eine eingehauene Mulde mit Rillen. 

4. Eine Stele, nach oben sich verjüngend, ist auf einer Seite gestockt, in die andere Seite sind Furchen gestemmt.

Literaturquelle
2023
Kleindenkmäler der Marktgemeinde Offenhausen,
Hans und Elfriede Weiss, Seite 82
Datenbankerfassung
2023-12
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-09
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich