Nischenpfeiler Untereggen

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Nischenpfeiler
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4625 Offenhausen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Untereggen 2 (Untereggen)
Breiten-, Längengrad:
48.160281695857, 13.875930905342 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
310 cm

g) Säulen/Pfeilerhöhe:
130 cm

h) Säulen/Pfeilerbreite:
34 cm

i) Säulen/Pfeilertiefe:
34 cm

j) Aufsatzhöhe:
48 cm

k) Aufsatzbreite:
53 cm

l) Aufsatztiefe:
53 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Profanes Bild
Material für Bilder

Kunststoff
Fotodruck auf Kunststoffplatten mit 4 verschiedenen Motiven in den 4 Nischen mit spielenden Kinder.

Künstler

Reinthaler, Franz (*1942)
Grundlage für die Kunstdrucke waren die Bilder von Franz Reinthaler, der Priester in Kamering/Kärnten.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt
weiß gestrichen, Die Nischen mit bemalten grünen Spiralmuster gerahmt.

Errichtung

Votationsgrund
unbekannt

Die in den Korbbogennischen, die sich nach unten leicht verschmälern, befindlichen Kinderbilder sind ein Fotodruck auf Kunststoffplatten. Grundlage dafür waren die Bilder von Franz Reinthaler, der Priester in Kamering/Kärnten war. Demnach ist dieser Bildstock auch den "Kärntner Marterln" in der Form nachempfunden.
Der Nischenpfeiler ist insgesamt 310 cm hoch, das mit Holzschindeln gedeckte Zeltdach misst in der Höhe 130 cm, die Grundkanten sind jeweils 100 cm lang. Der Aufsatz ist 48 cm hoch und der vierkantige Pfeiler ist 130 cm. Eine Seitenkante oben misst 34 cm.

Literaturquelle
2023
Kleindenkmäler der Marktgemeinde Offenhausen,
Hans und Elfriede Weiss, Seite 83
Datenbankerfassung
2023-12
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-09
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich