Nischenblockpfeiler Untereggen

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Nischenblockpfeiler
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4625 Offenhausen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Untereggen 3 (Untereggen)
Breiten-, Längengrad:
48.15974845, 13.879252134457 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
210 cm

b) Gesamtbreite:
60 cm

c) Gesamttiefe:
60 cm

d) Sockelhöhe:
27 cm

g) Säulen/Pfeilerhöhe:
50 cm

j) Aufsatzhöhe:
132 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Sakrale Figur
Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Lourdesmadonna
In der mit einem Schmiedeeisengitter verschlossenen Nische.

Material für Figuren

Gips

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine
Granitziegelsteine

Stein-Technik

geschnitten
Auf einem quadratischen Sockel steht ein niedriger Schaft aus steinsichtig gemauerten Granitziegeln. Anschließend sitzt auf einer vorkragenden Platte ein hoher ovaler, gemauerter, weiß verputzter Nischenaufbau. Das abschließende Satteldach ist mit Ziegeln gedeckt.

Errichtung

Votationsgrund
unbekannt

Der Nischenpfeiler steht westlich vom Haus. Das Objekt ist 210 cm hoch und besteht aus einem mit Granitsteinen aufgemauerten Sockel, 60 x 60 x 27 cm. Darauf ist eine 35 x 35 cm großer Schaft, ebenfalls aus Granitsteinen gemauert, 51 cm hoch mit einer abschließenden Platte. Oberhalb ist eine gemauerte Nische, die mit einem Satteldach abschließt. In der Nische befindet sich eine Marienstatue „Lourdes Madonna“, 75 cm groß. Davor ist ein Eisengitter, 85 x 30 cm.

Literaturquelle
2023
Kleindenkmäler der Marktgemeinde Offenhausen,
Hans und Elfriede Weiss, Seite 84
Datenbankerfassung
2023-12
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-09
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich