Gedenkstätte Purrer

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Gedenkstein / Gedenktafel (freistehend)
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4625 Offenhausen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Weinberg 13 (Weinberg)
Breiten-, Längengrad:
48.15055845157, 13.812335729599 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
207 cm

b) Gesamtbreite:
30 cm

c) Gesamttiefe:
27 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Titel
ERIKA

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Der Vorname der Verstorbenen steht zentral am Pfeiler unter dem Bild, goldfarben gerahmt, grau nachgezogen, beides aufgeklebt.


Symbol

Kreuz: Griechisches Kreuz
Der Nischenteil ist seitlich weiß und in der Mitte auf beiden Seiten eine Öffnung in Form eines Kreuzes, welches als Lichteinfall für die Urnennische dient.

Kreuz
Kreuzform

Griechisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Metallkreuz am Pfeiler aufgesetzt.


Profanes Bild
Material für Bilder

Keramik/Ton
Foto der Verstorbenen unterhalb der Nische.

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

gestockt
leicht gestockt

Errichtung
2014

Votationsgrund
Gedenken

Gedenken und Urnenplatz für Frau Erika Zimmerl.

Erika Zimmel ist am 15. Oktober 2013 verstorben. Am 2. Juni 2014 wurde diese Gedenkstätte fertiggestellt und die Urne mit der Asche der Verstorbenen wurde in dieser Stele beigesetzt. Die Stele besteht aus einem in der Nähe von Passau gewonnen Granitblock und ist 207 cm hoch. Der Quader hat einen Grundriss von 30 x 27 cm.

Im oberen Drittel der Stele ist ein Quader mit einer Nische versehen, verschlossen mit einem Glastürchen aus dunklem Glas. Dahinter befindet sich eine Kerze. Knapp über dem Boden wurde ein Metallgefäß für den Blumenschmuck befestigt.
 

Literaturquelle
2023
Kleindenkmäler der Marktgemeinde Offenhausen,
Hans und Elfriede Weiss, Seite 92
Datenbankerfassung
2023-12
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-09
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich