Die Grabstätte der Familie Markl ist ein Beispiel aus der Zeit des Historismus, gestaltet in neugotischen Formen. Emmerich Markl war von 1887 bis 1889 Bürgermeister von Aschach, Ehrenbürger, gestorben am 16. Mai 1917.
Das Grabmal besteht aus einer zentralen Spitzbogennische mit profiliertem, bis zu halber Höhe reichenendem Stuckrand samt schmalem Kämpfer und einer floralen Konsole als Abschluss. In den beiden, mit einem Blechdach abgedeckten Seitenmauern befindet sich jeweils eine Grabtafel mit vertieften Vierpassverzierungen oberhalb.