1928 aus Dankbarkeit für die Rettung eines Kindes errichtet, 2016 wurde der Holzstamm erneuert. Motiv: Hl. Maria mit den Heiligen Sebastian und Florian. Das Bild ist sehr verblasst, aber diese Heiligenfiguren sind deutlich erkennbar. Möglicherweise war es einst die Darstellung "Krönung Mariens" oder wie untenstehend berichtet wird, eine Gnadenstuhl-Darstellung mit Maria.
Gedenkkreuz beim Grillmayr in Furtberg
Quelle: BHK 2 (1983), S.14
Abseits vom Verkehr steht schräg gegenüber dem Grillmayrgut in Furtberg ein zweibalkiges Holzkreuz, in dessen unteren Balken die Jahreszahl 1928 eingeschnitzt ist. Der Hauptteil des Bildes ist stark verblasst, lässt aber noch die Konturen der Heiligen Dreifaltigkeit erkennen. Links unten ist der Pestheilige Sebastian und rechts St. Florian deutlicher zu erkennen.
Das Bild soll erst 1979 restauriert worden sein.
Über die Errichtung des Kreuzes wissen die Besitzer des Grillmayrgutes zu erzählen, dass vor gut hundert Jahren einem Vorbesitzer auf dem hängigen Gelände ein Ochsengespann durchgegangen und ein Kind vom Wagen gefallen sei. Auf Anrufung der Hl. Dreifaltigkeit durch den Bauern blieb das Gespann plötzlich stehen, bevor das Kind von den Rädern des Wagens überrollt wurde.