1960 errichtet an Stelle des Holzkreuzes, das an einen Raubüberfall erinnern soll.
Der Überlieferung nach soll um 1852 der Bauer vom Schmedlmayrgut in Kremsmünster zwei Pferde in Steyr verkauft haben. Auf dem Heimweg wurde er im Hametwald überfallen und dabei getötet oder schwer verletzt in den Bauernhof Pimmerlehner von Knechten, die ihn so aufgefunden haben, gebracht worden sein. In Erinnerung wurde ein hölzernes Wegkreuz gesetzt.
Das neue Marterl beim Pimmerlehnergut in Mengersdorf
Quelle: BHK 13 (1982), S.20
An der Haslberger Gemeindestraße, unmittelbar neben der Zufahrt zum etwas höher gelegenen Pimmerlehnergut steht ein steinernes Marterl, das im Jahr 1960 von den Besitzern dieses Hofes : J. und R. Krawinkler (Johann und Rosa Krawinkler, Besitzer ab 1959 bis 1988), gewidmet und von der Bad Haller Steinmetzwerkstätte Mühlgruber errichtet worden ist.
Das schlichte Kleindenkmal ziert ein Madonnenbild mit Jesukind; es ist mit einer kleinen Blumenrabatte umgeben.