Hauserkreuz beim Friedhof

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Dachkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit frei gestalteten Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4540 Bad Hall (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Linzerstraße (Bad Hall)
Breiten-, Längengrad:
48.03986055, 14.20492765 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
260 cm

j) Kreuzhöhe:
195 cm

k) Kreuzbreite:
105 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (INRI)
geschnitzt, zweizeilig weiß geschrieben, als Fahne dargestellt.

Holz
Holz-Art

Eiche
Kreuzbalken

Holz-Technik

gezimmert/getischlert

Errichtung
1927 - 1928

Votationsgrund
Gedenken

In Erinnerung an den 1927 verstorbenen großen Gönner Landeshauptmann Johann Nepomuk Hauser.

In Erinnerung an den 1927 verstorbenen großen Gönner Landeshauptmann Johann Nepomuk Hauser von privaten Sponsoren gestiftet. 

Das Hauserkreuz an der Friedhofwand

Quelle: BHK 12 (1982)

Das Kreuz an der Außenwand des neuen Friedhofes wurde zum Gedenken an den 1927 verstorbenen Landeshauptmann von Oberösterreich, Prälat Johann Nepomuk Hauser, dem großen Förderer des Kurortes Bad Hall, gestiftet. Kurdirektor Regierungsrat Dipl.Ing. Franz Pesendorfer, Hotelier Rudolf Jank, Baumeister Lang, Theodor Ott und noch mehrere Bad Hall Bürger haben das Kreuz der Pfarrgemeinde übergeben. Es wurde damals an der inneren Friedhofmauer angebracht und anlässlich der Neugestaltung an die Außenmauer des neuen Friedhofes links vom Eingang zum Heldenfriedhof versetzt und mit zwei Leuchten versehen.  (Berichtet nach den Mitteilungen von Franz Ott)

alternative Quelle
Bad Haller Kurier 12/1982, Dickinger
Datenbankerfassung
2024-03
Ulbrich Katharina
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich