Bildstock Schöllerbacher

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Blocksäule
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4493 Wolfern (Steyr-Land)
Adressbeschreibung:
Im Park der Familie integriert.
Adresse (Ortschaft):
Wiesstraße 12
Breiten-, Längengrad:
48.118892358641, 14.36829328537 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
200 cm

b) Gesamtbreite:
35 cm

c) Gesamttiefe:
35 cm

d) Sockelhöhe:
50 cm

e) Sockelbreite:
35 cm

f) Sockeltiefe:
35 cm

g) Säulen/Pfeilerhöhe:
95 cm

j) Aufsatzhöhe:
48 cm

k) Aufsatzbreite:
30 cm

l) Aufsatztiefe:
30 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Kreuz
Kreuzform

Patriarchen Kreuz (mit Lilienenden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Auf einer Steinkugel als Bekrönung am Bildstock


Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall

Sakrale Ikonographie

Dreifaltigkeitsdarstellung - Gnadenstuhl vom Sonntagberg


Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Kruzifix mit Assistenzfiguren
Unter dem Kreuz die weineneden Frauen


Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Geburt Christi
Im Stall mit den Hl. Drei Königen und betenden Hirtenfrauen


Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Jesus am Ölberg
Der Engel über dem knienden Jesus zeigt ihm visionär bereits das Kreuz und den Kelch.

Künstler

Huemer-Kals, Herbert (*17.8.1970)

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen
Der Bildstock ist auf eine Betongrundplatte gestellt. Ein Sockel mit quadratischer Grundfläche geht leicht tailliert in die mit Wulst und flachem Ring ansetzende toskanische Säule über. Den Abschluss der Säule bilden 2 Wülste darüber sitzt der Bildblock mit den 4 Rundbogenbildnischen und einem Kreuzdach mit Barock geschweiften Dachansatz. Eine Steinkugel und ein Metallkreuz bilden die Bekrönung.

Errichtung
2012

Votationsgrund
persönliche Gründe

Anlässlich des 50. Geburtstages der Besitzerin.

Der Bildstock ist in eine Parkanlage der Familie Schöllerbacher integriert. Anlass für die Errichtung war der 50. Geburtstag der Besitzerin.

Die Bilder sind vom Waldneukirchner Künstler Herbert Huemer -Kals eindrucksvoll gemalt.

alternative Quelle
Recherchen 2024 , Josef Wageneder
Datenbankerfassung
2024-03
Wageneder Josef
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich