Mayrhofer Wallfahrtskreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit frei gestalteten Enden)
Kreuzdarstellung:
Bildkreuz
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4540 Bad Hall (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Kurhausstraße (Bad Hall)
Breiten-, Längengrad:
48.03544575, 14.205657158608 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
250 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall
Die wellig geschnittenen vorgezogenen Seitenwände schließen sich oben zu einem Pultdach. Der aufgebogene leicht beschädigte Rand ist ebenfalls bogig geschnitten.

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Pieta
Das Bild wurde ca 1981 gemalt von der Bad Haller Volksschullehrerin Berta Pichler (+), entspricht dem vorherigen Bild der Pieta von Adlwang.


Kreuz
Kreuzform

Griechisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
In der Mitte des Daches der Metalleinhausung des Bildes.

Holz
Holz-Art

Eiche

Holz-Technik

gezimmert/getischlert
Der Kreuzstamm verjüngt sich nach ca 1/2 m und deutet so einen Sockel an.

Errichtung
1800 - 1981

Votationsgrund
Bet-/Andachtstätte

Das Kreuz steht am alten Wallfahrtsweg nach Adlwang.

Am alten Wallfahrtsweg von Kremsmünster nach Adlwang leitet dieses Wegkreuz durch den Kurpark. Vermutlich stammt es aus der Zeit vor 1800, als die Wallfahrt sehr populär war. Es zeigt das Bild der Schmerzensmutter von Adlwang. Anlässlich der Restaurierung des Hauses im Jahre 1980 wurde das Bild abgenommen und restauriert.1981 neu aufgestellt. 

alternative Quelle
Bad Haller Kurier 4/1982, Dickinger
Datenbankerfassung
2024-03
Ulbrich Katharina
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich