2 kniende Engel flankieren die Marienstatue in der Nische.
Stein
Stein-Art
Beton
Stein-Technik
in Schalung gegossen
Ein niedriger rechteckiger Grundsockel trägt den breiten Schaft. Auf dem Pfeiler aufgesetzt der Nischenteil, mit einem geschweiften Satteldach. Die Nische wird von einem Glastürchen geschlossen.
Errichtung
1980
- 1985
Votationsgrund
Errettung bei Krankheit
Errichtet aus Dankbarkeit für die Genesung von einer schweren Erkrankung.
Das so genannte "Haider-Marterl" wurde aus Dankbarkeit für die Genesung nach schwerer Krankheit errichtet.