Friedhof Aschach - Friedhofskirche - Epitaph Alois Matzinger

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Witterungsschäden
Denkmalstatus:
steht unter Denkmalschutz
Ort (Bezirk):
4082 Aschach an der Donau (Eferding)
Adressbeschreibung:
an der südlichen Außenmauer der Friedhofskirche
Adresse (Ortschaft):
Brandstätterstraße
Breiten-, Längengrad:
48.364186864102, 14.022417068481 (Navigation starten)
Grabtafel
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Hier ruhen in Gott Herr Alois Matzinger Magister der Chirurgie geboren am 17. Dezember 1819 gestorben den 13. Juni 1875 und dessen Kinder Ewald Alfred Alfred Eleonora Alfred Rudolf Enkelin Johanna Schubert Friede ihrer Asche Gewidmet von seinen dankbaren Kindern

Einfache Inschrift
L? .....?

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Die eingravierte Inschrift ist mit einem Zierrahmen versehen. Der Hersteller ist außerhalb des Rahmens am unteren Rand vermerkt und nicht mehr lesbar.

Material für Tafeln

Stein
Sandstein


Symbol

Kreuz: Lateinisches Kreuz
Eingraviert in die Gedenktafel in der Mitte des unteren Drittels.

Errichtung
1901 - 1950

An der südlichen Außenmauer der Kirche befinden sich die Epitaphe von mehreren Aschacher Bürgern bzw. hier begrabenen Persönlichkeiten, u.a.:

Alois Matzinger, Magister der Chirurgie zu Amstetten und später praktischer Arzt in Aschach, gestorben am 13.6.1875. Sein Sohn Dr. Theodor Matzinger war ebenfalls Arzt im hiesigen Markt und langjähriges Mitglied des verdienstvollen lokalen Verschönerungsvereines, dem er 1890 als Obmann vorstand.

Literaturquelle
2008
Kleindenkmäler in Aschach an der Donau,
Dr. Adolf Golker, Seite 88
Datenbankerfassung
2024-03
Lebenswertes Aschach
Letzte Überarbeitung
2024-10
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich